Sommerprogramm2023

Glückswächter basteln

Glückswächter sind beeindruckende Stelen, die aus mehreren Elementen zusammengestellt werden. Glückswächter schützen Dein Zuhause. Sie sind inspiriert von der Form der Totempfähle der Indianer in den nordwestlichen Regionen Nordamerikas.

In Nicoles Kreativschmiede in Kevelaer möchten wir solche Glückswächter mit euch gestalten.

Termine:      Mittwoch, den 26.04.2023 von 15 Uhr – 20 Uhr oder

Donnerstag, den 27.04.2023 von 15 Uhr – 20 Uhr

Kosten:           25 Euro     (darin enthalten sind der 1m lange Stab mit Fuß und

etwas Material. Kosten für weiters Material nach Wahl

müssen noch vor Ort bezahlt werden.)

Max. 10 Personen pro Termin

Anmeldung und direkte Bezahlung (auch gerne per Banküberweisung)

bei Eva Wengeler, Oettelsweg 12 in Sevelen, Tel. 7980989

 

 

Waldgartenmarkt Velen

Frischer Wind und neue Ideen für Euern Garten. Das Landgut Krumme, bereits bekannt von unserer Weihnachtsmarkttour, öffnet seine Pforten für den Waldgartenmarkt. Etwa 120 Aussteller verwandeln das Anwesen in einen riesigen, inspirierenden und traumhaft schönen Garten.

Wir treffen uns am Freitag, den 05. Mai 2023 „Am alten Markt“ in Sevelen.

Abfahrt mit dem Bus ist um 13.00 Uhr!!

Preis 20,- Euro/max. Teilnehmerzahl 45 Personen

Anmeldung und direkte Bezahlung bei Sonja Schraven, Rheurdter Str. 161 in Oermten Tel. 02835/7999330

 

Stadionführung Borussia-Park Mönchengladbach

Wir schauen uns auf der „Fohlentour“ an, was den BORUSSIA-PARK so besonders macht - vom Gang durch den Spielertunnel, an den heiligen Rasen, durch die Nordkurve uvm. Anschließend stärken wir uns in der Sportsbar mit leckerer Currywurst und Pommes.

Wir treffen uns am Mittwoch, den 7. Juni 23 „Am alten Markt“ in Sevelen.

Abfahrt mit dem Bus ist um 13.30 Uhr!!

Preis 35,00 Euro / max. Teilnehmerzahl 30 Personen

Anmeldung und direkte Bezahlung bis zum 19.Mai Bei Erika Rous, Vorst 84a,

Tel. 02835/444827 (Bitte erst ab 15 Uhr).

 

 

Fermentieren - Sauer macht lustig

Überall in der Welt fermentieren Menschen seit Jahrtausenden Lebensmittel: Vom deutschen Sauerkraut über Kimchi in Korea bis zu Salzzitronen in Spanien. An diesem Abend machen wir uns mit den Grundregeln des Fermentierens vertraut und werden einige ausgefallene Rezepte ausprobieren.
Bitte mitbringen: 2-3 saubere Twist-Off- Gläser oder Einmachgläser

Termin: Dienstag, den 29.08.2023 um 19.00 Uhr

Ort: Küche der Gesamtschule „Facettenreich“, Burgweg 15 in Sevelen

Kosten: 5,- Euro / max. 20 Landfrauen

Anmeldung bitte bei den Bezirksfrauen oder online.

 

 

Fahrradtour

Auch in diesem Jahr darf unsere beliebte Radtour natürlich nicht fehlen!!!

Wohin? Das ist im Moment noch in der Planung und wird euch demnächst per Newsletter und auf unserer Homepage www.landfrauen-sevelen.de bekanntgegeben.

Save the date!!! Samstag, den 9. September 23 um 14 Uhr am Kirchplatz.

Anmeldungen nehmen aber bereits jetzt die Bezirksfrauen entgegen.

 

 

Weihnachtsmarkt 2023

Es dauert zwar noch eine Weile, aber in diesem Jahr möchten wir mit Euch zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt fahren.

 „Schloss Bückeburg“

 Infos unter www.weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de

Da die Anreise mit dem Bus ca. 3 Stunden dauern wird, treffen wir uns am

Freitag, den 08.12.2023 bereits um 6.50 Uhr am „Alten Markt“ in Sevelen.

Kosten: 50 Euro incl. Eintritt / max. 45 Landfrauen

Anmeldung bei Gertrude Diepers, Großholthuysen 7, Tel. 02833/5723896

Bezahlung per Banküberweisung

Volksbank an der Niers e.G., BLZ DE33 3206 1384 0501 2230 26

 

 

 

Nachricht vom Bezirk

 

75 Jahre Rheinischer Landfrauenverband

 „Alles Außer Gewöhnlich“

 Am 27. August 2023 findet in der Lichtburg in Essen der Rheinische LandFrauentag anlässlich des 75. jährigen Jubiläums statt.

 Erwartet werden:

Kabarettist Jürgen B. Hausmann

Referentin Christine Hamester-Koch

und vieles mehr…

 Einlass 10.30 Uhr Beginn: 11.30 Uhr

Gebühr 25,00€

 Weitere Informationen und Anmeldung bei

Gertrude Diepers, Großholthuysen 7, Tel. 02833/5723896

 

 


Die Termine des Kreisverbandes Geldern finden Sie HIER.